§ 0       Einleitung
§ 1       Phänomene und andere Tatsachen
1       Welche Information kann man aus der elektrischen und der
           magnetischen Feldkonstanten gewinnen?
§ 2       Gaußsches Maßeinheitensystem
§ 3       Internationales Maßeinheitensystem SI
§ 4       Elektrische Feldkonstante
§ 5       Magnetische Feldkonstante
§ 6       Überprüfung der Lichtgeschwindigkeit
§ 7       Überprüfung der Sommerfeldschen Feinstrukturkonstanten
§ 8       Die Auswirkungen anderer Werte für elektrische Ladung und
              Plancksches Wirkungsquantum
2       Beschreibung von physikalischen Formeln mit Hilfe der
           Urgeschwindigkeiten
§ 9       Der Wellenwiderstand elektromagnetischer Wellen im Vakuum
§ A       Energie des Elektrons auf der ersten Bohrschen Bahn im
              Wasserstoffatom
§ B       Der Radius der ersten Bohrschen Bahn im Wasserstoffatom
§ C       Klassischer Elektronenradius
§ D       Verhältnis des ersten Bohrschen Bahnradius zum klassischen
              Elektronenradius
_________________________________________________________________________________________
§ G       Quanten-Hall-Effekt und magnetische Feldkonstante
§ H       Magnetische Monopole
§ I         Kugelförmiges Elektron und seine Eigendrehgeschwindigkeit
§ J         Energieabhängigkeit der Sommerfeldschen Feinstrukturkonstanten
§ K        Atomare Einheiten
_________________________________________________________________________________________
§ Q       Der Ursprung der Elektronenmasse
_________________________________________________________________________________________
§ S       Feldkonstanten und Lichtgeschwindigkeit
_________________________________________________________________________________________
§ EE       Die Hauptelemente des Elektrons